Zählerstände und Haustechnikraum
14.11.2015
Heute vor einem Jahr wurden die Hausanschlüsse fertiggestellt und in Betrieb genommen. Seither läuft auch unsere Heizung. Nach einem Jahr haben wir 1762,712 m³ Gas, 59 m³ Wasser und 2344 kWh Strom verbraucht. Von den 2344 kWh Strom entfallen aber "nur" 1834 kWh auf uns. Die restlichen 510 kWh gehen zu Lasten unseres Nachbarn, der von uns Strom für seinen Bau bekommen hat.
Auch der Haustechnikraum ist mittlerweile komplett eingerichtet. Mit 8,7 m² ist der Raum der zweitkleinste im Haus. Sowohl unser Berater Herr Junck, als auch unser Architekt Herr Völker hatten uns zu einem etwas größeren Haustechnikraum geraten, was wir aufgrund der Raumaufteilung nicht umsetzen konnten. Wir haben zwar alles unterbekommen, viel Platz ist jetzt jedoch nicht mehr. Kleiner sollte ein solcher Raum unserer Meinung nach auf keinen Fall sein, vor allem wenn das Haus mit einer Lüftungsanlage ausgestattet ist und die dazugehörige Technik im Technikraum untergebracht werden soll.
Die Luftfeuchtigkeit im Haus liegt gegenwärtig zwischen 41% und 46%.